Franziska wird am 15.04.1888 in Lübbecke geboren. Sie heiratet 1913 den Dortmunder Dentisten Otten. 1921 wird Sohn Karl Otten geboren. „Fränzchen“ und der „Alte“ werden geschieden. Sohn Karl zeugt zwei Töchter und verstirbt in Dortmund. Die geschiedene Franziska, geborene Glowsky, verstirbt am 22.01.1973 in Dormund. Aus dem neuen Familiennamen Otten entsteht in der nächsten Generation…
Georg wird am 29.03.1885 in Lübbecke geboren. Der Schlosser zieht nach Berlin und heiratet am 04.04.1911 in Karlshorst die unverehelichte Näherin Karoline Zinner, * 1888 in Neuderk. Vor dem Standesbeamten erklärt der Bräutigam, daß er das am 05.01.1911 von der Karoline Zinner, seine jetzige Ehefrau geborene Kind, Margot Luise Marie, No. 4 Geburtsregister Karlshorst, als…
Hermine Glowsky wird am 11.09.1883 in Lübbecke getauft. Sie heiratet Karl Vogel. 1910 wird Josef Franz Karl Vogel geboren. Er bleibt ohne Nachkommen & stirbt 1994. 1911 wird Hermine Vogel geboren. Sie heiratet einen Wallbruch verstirbt 1950 und hinterlässt eine Tochter. In der nächsten Generation entsteht durch Heirat der Familienname Hopmeier. 1912 am 19.09 wird…
Wilhelm wird am 19.12.1881 in Lübbecke geboren. Seine erste Lehrerprüfung hat er vom 30.01. – 05.02.1902 in Büren abgelegt plus einer Prüfung für den vorbereitenden Taubstummen – Unterricht, ebenfalls 1902 in Büren. Zweite Lehrerprüfung vom 03. – 08. Nov. 1906 in Warendorf. Im Volksschuldienst endgültig angestellt am 28. Nov. 1906. Seit 01.01.1919 angestellt an der…
Louise wird am 08.08.1879 in Lübbecke in der kath. Kirchengemeinde St. Johannes Bapt. getauft. Sie ist ledig geblieben. In Münster lebt sie mit ihrem 2 Jahre jüngeren Bruder in einem gemeinsamen Haushalt. Sie stirbt kinderlos nach September 1959 in Münster.
wird am 05.01.1901 als letztes Kind von Margaretha Schönewald und Anton Joseph Glowsky im Schönewald/Glowsky-Haus in der Selmer Heide geboren. „Cilly“, wie sie sich selbst und auch von allen Leuten im kath. Dorf genannt wurde, war Näherin. Sie war nie eine Ehe eingegangen sondern lebte mit Grete Reichert in einer langjährigen Partnerschaft. In der Bücherei…
August wird am 16.04.1895 in der Selmer Heide geboren. Außer einigen Fotos, die ich von ihm habe weiß ich nichts über ihn. Er starb in Folge von Kriegshandlungen am 26.10.1917 in Ardon/Bousson bei Laon, Frankreich, Block 1, Grab 40. Sein Grab, unterhalb der Stadt Laon haben meine Frau und ich schon besucht, auch das seines…
Anton wird am 15.11.1892 in der Selmer Heide (heute Nr. 34) geboren. Er heiratet Hedwig Helene geb. Brachold, 1920. Das Ehepaar bekommt 2 Söhne, in Münster. Sohn Werner 1.1.7.1 kommt 1940 durch einen tragische Unfall ums Leben. Sein Bruder Helmut 1.1.7.2 wird 1966 bei einem PKW-Unfall getötet. Der oben genannte Anton war auch mal Geschäftspartner…
Clemens wird am 15.05.1890 in der Selmer Heide 115 geboren (heute lautet die Haus-Nr. 34). Laut seines Sterbekärtchens war er Kaufmann. Er heiratet die im Jahr 1889, in Wanne-Eickel geborene, Else Auguste Doert. 1917 wird Tochter Martha & 1918 Sohn Ewald geboren. Die PKZ der Kinder lautet 1.1.6.1 & 1.1.6.2 . Clemens stirbt am 05.10.1925…
wird am 02.02.1888 in der Selmer Heide 115 geboren. Paul erlernt das Schneiderhandwerk und übte seinen Beruf in Frankreich aus. Unter anderem wohnte er in 23 Rue Vauban in Lyon Rhone und schrieb sich auch mit einer Mademoiselle. Kopien von diesen Schriftstücken und verschiedene Fotos die Paul als Zivilisten und Soldaten zeigen, überließ mir meine…