Hubert wird am 11.12.1889 in Selm Dorf geboren. Laut Aussage seiner Nichte Hildegard Knappmann, geborene Glowsky, blieb er ledig und kinderlos. Im Alter von knapp 29 Jahren stirbt Hubert am 27.10.1918, laut Sterbekärtchen an Grippe. Ob es die Spanische Grippe war, kann heute niemand mehr mit Gewissheit sagen, aber in Selm sprach man in dieser…
Anna Josephine wird am 21.08.1887 in Selm Dorf geboren. Am 27.06.1911 heiratet sie in Recklinghausen-Süd. Ihr Bräutigam Theodor Klümpers, * 22.03.1886, war Bergmann. Tochter Anna wird am 20.05.1912 geboren, überlebt aber nur 15 Minuten. Ihre Mutter stirbt einen Tag später an Kindsbettfieber. Beide werden am 25.05.1912 beerdigt. Registriert im Sterbebuch St. Marien, Recklinghausen: KB011, S_138,…
Ein Kind des Schuhmachers Clemens Glowsky, männlichen Geschlechts, wird tot geboren, am 14.08.1886. Registriert im Sterbebuch St. Ludger Selm: S_087
Ein Kind des Schuhmachers Clemens Glowsky, männlichen Geschlechts, starb gleich nach der Geburt, am 24.04.1885. Registriert im Sterbebuch St. Ludger Selm: S_083
Johann wurde am 02.02.1883 in Selm Dorf geboren. Wann er Selm verläßt und sich für einige Zeit in Crefeld aufhält ist mir leider noch nicht bekannt. Vermutlich hat es ihn in die damals stark prosperierende Stadt gezogen, weil dort sein Onkel, der 1854 in Selm geborene Schuhmachermeister Joseph Glowsky (PKZ 1.5), schon seit einigen Jahren…
Anton Aloysius Glowsky wird am 21.06.1880 in Selm Dorf geboren. Mit seinem Familiennamen war er unzufrieden und äußerte sich gegenüber meinem Großvaters Georg Glowsky 1.1.3 wie folgt: „Mit dem Namen Glowsky kann ich nichts werden“. Mit 27 Jahren heiratet Aloysius 1907 in Recklinghausen-Suderwich, die am 22.11.1881 in Than im Elsaß geborene Cäcilia Becker. Bekanntlich mußte…
Maria ist am 21.04.1878 in Bruch (Recklinghausen-Süd) geboren. Sie heiratet am 03.10.1906 in Selm, den aus Jutrkow/Kreis Kempen bei Posen stammenden Bohrmeister Johann Solecki. Nach erfolgreichen Kohle-Mutungsbohrungen in Selm, zieht es den Bohrmeister nach Wietze in Niedersachsen, wo er nach Öl bohrt. In Wieckenberg, Steinförde und Hornbostel, alles Ortsteile von Witze, bringt Maria Solecki in…
Josef ist am 16.06.1878 in Bruch (heute Recklinghausen-Süd) geboren. Der Schuhmachermeister heiratet in Selm die im Februar 1879 in Waltrop geborene Anna Wenge. Die Ehe blieb kinderlos. Am 10.04.1920 stellt Josef den 18 1/2 Jahre alten Schuhmacher Theodor Tecklenborg, * 30.11.1901 in Weddern, Kreis Coesfeld in seinen Betrieb ein. Der Schustergeselle wohnt mit im Haus…
Maria ist am 16.06.1892 in Lippspringe geboren. Mimmy war ihr Kosename. Sie war die Ehefrau des Hermann Terwesten. Nach kurzem, schweren Leiden, ist sie am 29.10.1925 mit nur 33 Jahren in Leer (Ostfr.) verstorben. Sie soll kinderlos geblieben sein.
Eduard ist am 05.08.1889 in (Bad) Lippspringe geboren. Im Meldeverzeichnung der Hansestadt Hamburg steht geschrieben, dass der Elektromonteur mit Legitimationspapieren, ausgestellt am 19.02.1909 in Münster, am 20.04.1909 in HH eintrifft. Zwei Tage später erfolgt die Anmeldung, also am 22. April. Am 07. Juni 1909 meldet er sich in HH ab, mit Ziel Berlin. Wieder zurück…