1880 Clara Glowsky 1.1.2

Clara wird am 16.06.1880 in der Selmer Heide geboren. „Nach ihrer Schulzeit zuerst bei einer Lehrerin, dann bei einem Fabrikanten im Haushalt tätig und hat zur größten Zufriedenheit den Haushalt geführt. 1913 heiratet sie“. Ihren 7 Jahre jüngeren Mann, Jacob Theissen aus Mechernich/Eifel, „lernte sie durch die Zeitung kennen“, so steht es in ihrer Krankenakte, die ich vom LWL Landschaftsverband Westfalen Lippe, aus Münster erhalten habe. Ihr einziges Kind, die Tochter Margaretha Theissen wird am 04.09.1914 im oben genannten Elternhaus geboren und verstirbt am 15.08.1915. Im selben Jahr stirbt auch ihr Ehemann, im Berufsstand Soldat auf der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz, infolge einer Lungenentzündung. „Frau T. bildet sich dann als Damenschneiderin aus“. In ihrem sozialem Umfeld wird ihre „gewisse Gemütsveränderung bemerkt“. Der Selmer Mediziner Dr. Minnerop diagnostiziert in seinem Gutachten am 20.11.1929, „Krankheitsform: Schizophrenie (paranoide Form)“. 10 Tage später wird Clara in die Warsteiner Heilanstalt St.K. Suttrop II aufgenommen und verstirbt dort am 1. Mai 1941. Zu dieser Zeit wurde die Euthanasie noch praktiziert, jedoch nach August 1941 beendet. Im Fall meiner Großtante darf vermutet werden, dass sie durch systematische Vernachlässigung verhungert ist. In der sehr spärlich geführten Akte steht geschrieben, dass sie sich eingebildet hatte, dass das ihr vorgesetzte Essen, vergiftet sei.