1849 Clemens Glowsque 1.3
wird am 15.03.1849 in Selm geboren. Der Schuster heiratet standesamtlich am 0511.1875 in Crefeld-Uerdingen die Recklinghäuserin Maria Bönte (diese Hochzeitsdaten habe ich bei den Mormonen gefunden). Maria folgt beruflich ihrer Schwiegermutter Louise Durst (der Probandin) und wird auch Hebamme im Glowsky Stammhaus Selm Dorf Nr. 12. Über 16 Jahre werden 3 Töchter und 6 Söhne geboren, wovon 2 Söhne nur eine sehr kurz Zeit gelebt haben. Clemens verstirbt am 07.01.1904. Dieser Familienzweig Glowsky/Bönte bewohnte das Doppel-Haus Dorf 12 & 14 bis kurz nach dem Tod des kinderlos gebliebenen Schuhmachermeisters Josef Glowsky 1.3.1, der am 21.04.1948 im Lüdinghauser Krankenhaus verstarb. Seine Schusterwerkstatt und das Schaufenster für Schuhe waren im Haus Nr. 14, vis a vis zur Kirchentür, untergebracht. Durch Heirat der Töchter 1.3.2 & 1.3.7 & 1.3.9 entstehen sehr viele neue Familiennamen.
Clemens verstirbt am 07.01.1904 in Selm.