Beatrice wird am 29.05.1894 in Bethlehem Conecticut geboren. Sie erlernt den Beruf der Krankenschwester. Sie war wohl nie verheiratet und wohnte mit ihrem 10 Jahre jüngeren Bruder unter einem Dach. Sie verstirbt mit knapp 95 Jahren in New London, New Hampchire am 18.02.1989 und wird im Familiengrab, als letztes Familienmitglied in Bethlehem beigesetzt. Ihre Vita…

wird am 29.01.1892 in Morris, USA, geboren. Im achten Lebensjahr verstirbt sie am 09.06.1900 an einem Herzklappenfehler und wird als erstes Familienmitglied auf dem New Cemetery im Nachbarort Bethlehem, Connecticut, im späteren Familiengrab beerdigt, zusammen mit ihren Eltern und zwei ihrer Geschwister.

Anna wird am 29.03.1900 in Crefeld geboren, als letztes Kind des Schuhmachers Joseph Glowsky und seiner 2ten Ehefrau. Als Anna (später wurde sie Anni, oder zuletzt auch Aenne genannt) 12 1/2 Jahre alt war, verstirbt ihre Mutter Maria Klara, geb. Strickling, am 06.11.1912 nachmittags um elf Uhr, in Crefeld, Königstraße 43. Vater und Tochter Anni…

am 23.06.1895 wird ein Kind männlichen Geschlechts geboren. Der Junge verstirb noch „in der Geburt“.

Walter Joseph war das erstgeborene Kind in der 2ten Ehe des Joseph Glowsky und seiner Frau Maria Clara, geborene Strickling. Am Abend des 12.05.1893 verstirbt der Junge, nur 3 Tage nach seiner Geburt, in Crefeld.

Else wird am 22.10.1886 in Crefeld geboren. Auch sie zieht es in die Hansestadt Hamburg, wo sie nachweislich als Krankenschwester im Hafenkrankenhaus tätig war. Als Oberschwester fährt sie mit dem Dampfschiff Eupatoria von Hamburg über Antwerpen, als Reisende (keine Auswanderung) mit Zwischenstation Puerto Colombia, wo der mit ihr reisende, 22-jährige Kaufmann Otto Lehmann aus Altona…

der oben genannte Sohn wird am 20.05.1884 in Crefeld, Rheinstraße 22 geboren. Walter Jacob wird nicht mal 3 Monate alt und verstirbt am 14.08.1884.

Emilie wird am 14.10.1882 in Crefeld geboren. Seit Dezember 1915 wohnt sie in Hamburg und arbeitet als Kontoristin bei der Reederei Hapag Lloyd. Ab dem 16.11.1917 ist sie im Heußweg 24 gemeldet. 1921 schreibt sie sich in Rotterdam ein. Ihr Vater, der Schuhmacher Josef, wohnte schon 1929 in Gera, mit Postanschrift, Am Kupferhammer 17. Im…

Elisabeth wird am 11.08.1892 in Selm Dorf Nr. 12 als letztes Kind der Hebamme Maria Bönte geboren. Elisabeth heiratet am 12.06.1913 den Witwer ihrer im Mai 1912 an „Wochenbettfieber“ verstorbenen, 5 Jahre älteren Schwester. Ihr Bräutigam Theodor Klümpers. Laut eines Briefes, den Johanna Schiller, Ehefrau des Malermeisters Johann Glowsky, am 06.08.1943 an ihre Tochter „Mia“…