„Hanni“ wird am 28.02.1908 in Berlin geboren. In einem Brief, den ihre Mutter Johanna Glowsky, geb. Schiller, am 06.08.1943 in Selm geschrieben hat, soll ihre erstgeborene Tochter, also „Hanni“, im September 1933 in Selm, einen Würz geheiratet und ein Kind geboren haben. Danach teilt sie ihr Schicksal mit so vielen anderen Frauen in dieser Zeit…

Margot L. M. wurde am 05.01.1911, drei Monate vor der Hochzeit ihrer Eltern in Karlshorst Kreis Niederbarnim geboren. Bei der Eheschließung am 04.04.1911 erklärt der Schlosser F.H.Georg Glowsky, daß er das am 5.1.11 von der Karoline Zinner, seiner jetzigen Ehefrau geborene Kind, Margot Luise Marie, Nr.4 des Geburtsregisters Karlshorst, als das seinige anerkennt. Am 11.11.1924…

Das Geburtsdatum von Helmut ist mir leider noch nicht bekannt. Er heiratet Elfriede. In der Scheidungsphase 1966, kommt es zu einem tragischen Verkehrsunfall, mit Todesfolge für Helmut. In der Ehe wird eine Tochter geboren, die wiederum ca.1984 einen Sohn mit dem Familiennamen Glowsky zur Welt bringt.

Werner ist wohl, nach der Hochzeit seiner Eltern im Jahr 1920, in Münster geboren. Nach Erzählungen seiner Mutter Hedwig Helene, geb. Brachold, gegenüber ihrer einzigen Enkelin, soll Werner beim Reinigen einer Schußwaffe, im Kriegsjahr 1940, ums Leben gekommen sein.

Ewald wird am 21.12.1918 in Lünen geboren. Die erste Ehe, in der meines Wissens eine Tochter geboren wird, wurde geschieden. Als Kind bin ich mit meinem Vater, jeder mit dem eigenen Rad, von unserer Wohnung in Lünen, Virchowstr. zu seinem Cousin Ewald nach Lünen-Süd gefahren. Vermutlich hat der Bäckermeister Ewald in dem Lüner Bäckereibetrieb Kanne…

Martha wurde am 28.08.1917 in Dortmund geboren. Die Hausgehilfin heiratet mit 20 1/2 Jahren, am 28.08.1937, Gerhard Knauerhase. Es werden 2 Töchter geboren, Ursula und Beate: Tochter Ursula Knauerhase, verheiratete Schwede, in der nächsten Generation lautet der Familienname Asrath. Tochter Beate Knauerhase, verheiratete Lehmkuhl, in der nächsten Generation lautet der FN Berger.

Paul wird als Kriegshalbweise am 17.12.1917 in der Selmer Heide 115 geboren. Vermutlich noch als Baby zieht seine verwitweten Mutter mit ihm zurück nach Köln. Der Bäckermeister heiratet ca. 1943 in Köln, wo eine Tochter und ein Sohn geboren werden. Paul verstirbt am 13.01.2008 in Köln. Durch die Heirat der Tochter entsteht ein neuer Familienname:…

der am 23.07.1918 geborene Norbert, wohnte in der Wasserburg Wolfsberg in Lüdinghausen. Der Handelsvertreter heiratet am 20.10.1969 seine Nachbarin Margret R., die bei Frau Katharina Voß in der „Freiheit Wolfsberg“ aufwächst. Es werden 2 Söhne und fünf Enkelkinder geboren. Norbert verstirbt am 31.10.1989.

Das Geburtsdatum von Anneliese ist mir nicht bekannt. Sie heiratet Alpers. 2 Söhne und eine Tochter werden geboren. Bernhard Alpers, * 1937 wird am 15.08.1968 in Gelsenkirchen-Buer zum Priester geweiht. Im Servitenorden in Buer verstirbt er als Prior 1997 an Lungenkrebs und wird in Buer zu den anderen Ordensmännern beigesetzt. Der zweite Sohn ist mir…

Irmgard wird als letztes Kind ihrer Eltern am 25.03.1928 in der Selmer Heide geboren. Sie wird, so wie das früher so üblich war, im Haus ihrer Eltern „eingespannt“. Ein Nachbar gibt ihr den Tipp, dass sie doch mehr für sich selbst arbeiten solle und so kommt es dazu, dass sie in der Kartonagenfabrik in Bork…